Sena 50R Sprachsteuerung

Comments

185 comments

  • Jörg Gladitz
    Jörg Gladitz

    So, habe das NEUE Update (1.0.7) aufgespielt.
    Die Sprachsteuerung funktioniert (zu Hause im Wohnzimmer) zumindest erst einmal teilweise. Jeder 3 Befehl wurde vom Gerät angenommen, das ist wenigstens schon mal ein Anfang. Ich hoffe Ihr bleibt weiter dran so dass es zum Saisonstart richtig funktioniert.

    0
  • Jörg Gladitz
    Jörg Gladitz

    So, habe das NEUE Update aufgespielt.
    Die Sprachsteuerung funktioniert (zu Hause im Wohnzimmer) zumindest erst einmal teilweise. Jeder 3 Befehl wurde vom Gerät angenommen, das ist wenigstens schon mal ein Anfang. Ich hoffe Ihr bleibt weiter dran so dass es zum Saisonstart richtig funktioniert.

    0
  • Marc Schulze
    Marc Schulze

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, ob sich schon alle, die seinerzeit in der "Testergruppe" dabei waren, schon mit der Software beschäftigt haben?

    Ich warte nun darauf, dass ich dias System dann mal im Realbetrieb testen kann. Was ich bis jetzt an Erfahrungen gemacht habe, stimmt mich hoffnungsvoll.

    @Norbert: ist die Testversion die wir hatten, identisch mit der nun ausgerollten 1.07?

    Viele Grüße

    Marc

    0
  • Support Agent NG
    Support Agent NG

    Hallo zusammen, 

    Jörg, jeder dritte Befehl ist natürlich noch nicht perfekt, ich hoffe dass das in der Praxis vielleicht noch etwas besser wird. 
    Dass ich manchmal zwei mal "Musik an" sagen muss, passiert mir aber auf dem Weg zur Arbeit auch schon mal. 
    Wenn dir in der Praxis oder beim Experimentieren ein bestimmter Befehl besonders auffallen sollen, gib uns gerne Bescheid.

    Marc, genau. 
    Die Firmware 1.0.7 ist die offizielle Variante der Testversion die wir einigen von euch haben zukommen lassen. 

    Die Ergebnisse und die Rückmeldungen die wir bekommen haben waren im Durchschnitt deutlich besser als vorher, also war dies jetzt der nächste Schritt um die Befehle mehr Kunden zugänglich zu machen. 

    Viele Grüße, 

    Norbert

    0
  • Benedikt Hecht
    Benedikt Hecht

    Hallo,

    habe jetzt mal wieder ein bisschen rumprobiert, das die Version 1.07 und die Vorabversion von Norbert die gleichen Eigentümlichkeiten hat kann ich bestätigen. Die Befehle funktionieren besser so ca jedes 3-4 mal. Befehle die die Komunikation betreffen etwas besser als die die Musik, Radio betreffen. Was ich festgestellt habe wenn ich den Befehle Musik an gesprochen habe wurde Mesh an bzw. Intercom an ausgewählt, daran sieht man das an der Erkennung der Sprache schon etwas über das Ziel hinaus geschossen wurde.Das grösste Problem ist glaube ich die Aktivierung mit Hey Sena, darin sehe ich Verbesserungspotenzial. Vielleicht wäre es möglich etwas einfacheres zu benutzen zB. nur Hey oder ein lautes Pusten. Habe es zuhause probiert geht langsam in die Richtung die ich mir vorstelle, auf dem Motorrad sieht es wahrscheinlich nochmals ganz anderst aus. Herzlichen Dank nochmals an Norbert der mit Sicherheit keinen leichten Stand um alle Probleme mit der 50ger Serie zu beheben.

    Viele Grüße

    Bene

    0
  • Support Agent NG
    Support Agent NG

    Hallo Bene, 

    vielen Dank für dein Feedback und die freundliche Rückmeldung. 
    Bitte entschuldige dass ich mich jetzt erst wieder melde, ich hatte letzte Woche frei. 

    Dass die Befehle nun häufiger funktionieren und das Headset generell schneller zu reagieren scheint ist denke ich ein guter Schritt. 
    Ob dies dann auch in der beim Fahren so funktioniert und es beim Thema Musik tatsächlich zu schnell auf Mesh umspringt, muss vermutlich jetzt tatsächlich die Praxis zeigen. 

    Wir haben hier in und um Köln schon +°C, das lässt hoffen dass wir bald auch wieder Spaß am Fahren haben und den einen oder anderen Sprachbefehl in der Praxis werden versuchen können. 

    Der Grund warum wir uns so auf "Hey SENA" konzentriert sind und nicht einfach auf ein lautest Rufen oder Pusten, ist dass die 50er ja inzwischen 5 verschiedene Funktionen haben die auf die Sprache reagieren: Google, Siri, Hey SENA, VOX Intercom und VOX Telefon.

    VOX Intercom und VOX Telefon reagieren schon auf ein lautes Geräusch im Helm wie etwa Pusten, also braucht das Headset ein Möglichkeit erkennen zu können wann mit etwas lautem eine andere Funktion gemeint ist. 

    Deswegen sollen die Sprachbefehle nicht ganz so laut und dafür mit "Hey SENA" am Anfang ausgesprochen werden, damit das Gerät die Möglichkeit hat den Unterschied auszumachen.

    Daher versuchen wir eher "Hey SENA" zu verbessern, statt bewährte VOX Funktionen zusätzlich zu verändern. 

    Bleibt gesund und viele Grüße, 

    Norbert

    0
  • Erich Veith
    Erich Veith

    Hallo Norbert - befürchte auch dass es hauptsächlich am "Startbefehl" hei Sena liegt der NICHT erkannt wird - dafür reagiert Google???! , was wurde aus dem Vorschlag dass das Sena eine kurze Rückmeldung (pieps oder ähnl.) von sich gibt wenn es bereit für Befehle ist - also auf hei Sena reagiert hat....

    Bei mir hat leider das Update nichts verbessert ausser das Goolge jetzt auf Hei Sena reagiert....

    0
  • Andreas Raubald
    Andreas Raubald

    Eine Frage... kann man sich die Sprachbefehle vorsprechen lassen, damit man vielleicht die ungefähre Aussprache "nachahmen" kann?

    0
  • Benedikt Hecht
    Benedikt Hecht

    Hallo Norbert,

    keine Ahnung ob Sinnvoll oder nicht,bei dem Konkurenzprodukt von Uclear kann man die Sprachbefehle in der Software selber besprechen, somit könnten mit dieser Vorgehensweise sämtliche Dialekte von jedem selber besprochen werden. Vielleicht wäre auch das mal ein interessanter Lösungsvorschlag.

    MfG

    Bene

    0
  • Ralph Hitzenberger
    Ralph Hitzenberger

    Moin Moin,

    jetzt klinke ich mich noch einmal ein. Ich verstehe das ganze Problem mit den nicht funktionierenden Sprachbefehlen nicht. Ich hatte und habe ein  System  von einem Mitbewerber, die Software kommt wohl vom selben Entwickler. Dort wird einfach mittels eines lauten Tones ( zb. Pfeifen) der Kanal geöffnet und dann kann ich  Befehle geben wie .........Radio An/Aus...Musik An/Aus, Sender Vorwärts/ Rückwärts....Titel Vorwärts/Rückwärts. Kontakte Aufrufen/Anrufen. Zur Not mittels eines Knopfes eine vor eingestellte Nummer anrufen. Per Sprachbefehl Telefonate Führen / Annehmen. Wenn das Ding mit einem Flügelmann gekoppelt ist , Verbindung locker bis auf 800-1000 m, selbst bei Regen. Einschränkung, im Wald oder Stadt( also keine Sicht mehr zum Kumpel....geht nicht. Völliger Mist ist die Musikwiedergabe und wenn mehrere Befehle kommen, wie Navi, Musik und der Kumpel hängt das  Mist Ding, da geht nix mehr. Nur noch Strom/aus und Neustart. Nächstes Dilemma, Verbindung  zu fremden unbekannten  Geräten, auch  vom selben Hersteller ,die einem entgegenkommen oder neben dir an der Ampel stehen, klappen nicht...

    Ich verstehe nicht warum, wie schon einmal hier erwähnt, einfach ein lautes Geräusch langt um den Kanal zu öffnen.  Wenn bei meinem Altgerät der Kanal geöffnet ist, versteht die Software Nordisch.....Sächsich....Bayrisch...und auch Ruhrpott.

    MfG   Ralph

    0
  • Erich Veith
    Erich Veith

    in meinem Fall haben leider alle Updates bis jetzt absolut nichts geholfen. Die SENA-Sprachsteuerung funktioniert definitiv NICHT so dass man sie verwenden könnte! Hei Sena Akku prüfen funktioniert ab und zu - die ganzen Updates haben lediglich dazu geführt das auf Hei Sena der Google Assistent aktivert wird ... Echt total frustrierend - hab damals Sena gekauft auch noch im Doppelpack - ausschließlich wegen der Sprachsteuerung - und zwar der SENA-Sprachsteuerung ich muss nicht telefonieren und will auch kein Handy koppeln! - ich will mich mit meinem Sozius unterhalten, Musik hören (vom Navi) und dem Navi Befehle geben bzw. Routingansagen hören - all dies ist definitiv bei mir NICHT machbar.
    Ich finds nur noch zum Kotzen - 600,- €uros absolut für den Arsch
    SCHEISSE Sorry aber ist so - SENA ist für mich leider gestorben

    0
  • Ralph Hitzenberger
    Ralph Hitzenberger

    Moin Moin,

    auch wenn es schwer fällt, dass Gerät hält in diesem Fall  nicht das was es verspricht, also Wandlung des Kaufes....

    0
  • Alfons Ulrich
    Alfons Ulrich

    Hallo zusammen, wenn ich das alles vorher gelesen hätte, dann hätte ich das 50 r wohl nicht gekauft. Aber so....;-)

    Es ist mein erstes Headset und ich habe deshalb keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe das Headset mit einem TomTom Rider 410 und einem Huawei P20 gekoppelt. Alles ohne Probleme. Ich bin ein wenig schwerhörig und deshalb absolut positiv von der Qualität der Lautsprecher überrascht. Daumen nach oben. Alles funktioniert, Routenansage, Musik über Internet oder mp3s, Telefonie. Die Radiofunktion vom Headset ist wohl sehr von der Senderstärke abhängig.  In meiner Region ist es eher schlecht.  Für mich aber kein Problem. Hört man 30 Minuten täglich Webradio, so hat man bei einer Bitrate von 128 kbit/s einen Datenverbrauch von ungefähr 846 MB im Monat. Ich habe das Headset in einen C3 eingebaut, der ja nicht unbedingt durch Geräuscharmut glänzt. Beim Telefonieren bei 120 km/h hat mein Gegenüber nicht gemerkt, dass ich Motorrad fahre. Die Spracherkennung vom Headset klappt meistens, mit dem Assistenten von Google fast immer,...obwohl ich nicht aus Hannover komme ;-). Was ich noch nicht testen konnte, ist die Kommunikation mit andern Headsets. Mein bisheriger Eindruck ist auf jeden Fall sehr posititv. Ach ja, ich habe bei allen Geräten die aktuelle Software drauf. Denke auch, dass in näherer Zukunft noch viele "Mängel" durch Updates beseitigt werden. Sena liest hier ja auch mit....

    Die Linke zum Gruß

    Alf

    0
  • cocacola
    cocacola

    Hi, I'm glad I found your blog, I'm here and can only say thank you for a great post. Please continue to do well. If you have more time, please visit:

    mapquest directions

    0
  • Benedikt Hecht
    Benedikt Hecht

    Hallo Zusammen,

    so jetzt hatte ich endlich mal Zeit das Sena 50R ausgiebig zu testen.

    1. Sprachbefehle

    Zu 90% funktionieren die bein fahren immer noch nicht, einige besser andere garnicht.

    2. Accu

    nach ca 5-5,5 Std ist schluss, ohne Mesh.

    3. Verbindung zu Navi, Android und Musik hören

    es funktioniert im Großen und Ganzen, auffällig wenn ich die Musik starte spielt sie ganze 2 sek dann ist sie wieder aus danach wieder starten und es fuktioniert. Lässt sich beliebig oft wiederholen.

    4. Verbindung zu Navi, Android, Intercom zu Sena SF2 und Musik hören

    zuerst funktioniert es nach kurzer Zeit ca 5 Min werden die Sprachbefehle vom Navi verzerrt und kommen dann garnicht mehr.

    5.Verbindung zu Navi, Android, Intercom zu Sena SF2 und Musik teilen

    Musik teilen funktioniert aber Intercomgespräche geht nicht mehr. (Keine Ahnung wie ich Musik teilen mit den Tasten wieder ausschalte bzw. überhaupt anschalte habe es mit dem Handy gemacht.) Navi Ansagen kommen jetzt teilweise aber abgehackt und zu spät.

    Liebe Leute von Sena, das 50R ist noch weit weg von den Werbeversprechungen die Sena über das 50R macht. Es wäre jetzt endlich mal an der Zeit mit einer komplett neuen Firmware z.B. 2.0.

    Eigentlich bin ich über das Teil nur noch verärgert, es nervt.

    Trotzdem Euch Allen schöne Pfingsten

    Gruß Bene

    0
  • Support Agent NG
    Support Agent NG

    Hallo Bene, 

    Danke für deine Rückmeldung.
    Dass dich dein 50R so sehr nervt tut mir Leid. 

    Die Sprachbefehle sind auch weiterhin noch ein großes Thema für uns, aber es scheint wirklich schwierig da eine gute Lösung zu finden, da manche gut damit klarkommen und andere leider offenbar garnicht.

    Was aber deine weiteren Sorgen mit deinem 50R betrifft würde ich dich bitten entweder deinen Händler zu kontaktieren oder ein Ticket zu eröffnen (https://www.sena.com/de/support/submit-ticket), denn ich befürchte dass der Akku deines 50R möglicherweise nicht in Ordnung ist.
    Ohne Mesh sollte es nämlich wesentlich länger durchhalten.

    Außerdem könnten wir so Punkt 3, 4 und 5 besprechen, denn da gibt es verschiedene Kopplungen und Einstellungen am Headset und am Navi die helfen könnte, allerdings natürlich erst wenn wir uns auf den Akku deines 50R verlassen können, denn sonst müsstest du notfalls nach einem Umtausch alles wieder von vorne einrichten.

    Ich hoffe du hattest schöne Pfingsten und viele Grüße aus Köln, 

    Norbert

    0
  • Lars Krämer
    Lars Krämer

    Moin Zusammen,

    leider kann ich persönlich zur Sprachsteuerung nicht mehr all Zuviel beitragen, da ich durch Fahrzeugwechsel, nun Apple Car Play besitze und somit via Lenkrad Taster „ Hey Siri “ zum Leben erwecken kann und dieses auch funktioniert !

    Da sich unsere kleine Mopped Gruppe nun um sechs weitere Sena 50 R Geräte erweitert hat, ist das allgemeine Feedback ( soweit Sprachsteuerung eingesetzt wird  ) unter Hey Siri / Hey Google ganz passabel und unter Hey Sena, haben es alle irgendwann verworfen, da die Erfolgsrate recht bescheiden bis gar nicht vorhanden ist.

    Auch den WIFI Adapter, bekam „ keiner “ aus unserer Gruppe in seinem Netzwerk intrigiert, so das der ein oder andere, kurz nach seinem Kauf schon völlig frustriert war, bis Er völligst genervt zum Hörer griff und ich diesem, zum updaten am PC geraten habe, was allerdings via PC wunderbar funktioniert !

    Anbei haben wir auch zwei 50R Geräte die mit dem ( ich nenne es mal Knopfmikro ) Probleme hatten ! 
    Beim ersten Kollegen schien es sich um ein Modell aus der ersten Serie zu handeln ( Version 1.02), wo das Mikro aus der Packung heraus nicht funktionierte.

    Bei einer jüngeren Serie ( Version 1.07 ) trennte sich das Kabel direkt am Stecker ab,ohne das die Kabel auf Zug verlegt waren !? 

    Zur Mesh Funktion …..

    wir sind zwar nur im „ Open Mesh “ unterwegs, aber dieses klappt wirklich hervorragend und bereichert unsere Touren ungemein ! 

    Störungen bzw. Übertragungs Schwierigkeiten haben wir wirklich nur ganz selten bzw. beheben die sich nach ein paar Metern von allein und wir sind dann wieder # Ride connected,

    Die Akkulaufzeiten unter „ Mesh “ und „ Hintergrundmusik “ belaufen sich bei guten 4 – 5 Stunden, bevor Fräulein Sena uns mitteilt „ Akku Stand niedrig “ und selbst dort liegen wir bei ca. 30 % Restakku und laut App bei guten 2 Reststunden.

    Anbei haben wir uns angewöhnt eine Powerbank mit zu führen und bei der ein oder andere Kulinarischen Curry Pommes Pause, die Geräte aufzuladen und sind somit eigentlich gut über den Tag gekommen, ohne das einer „ Saftlos “ auf der Strecke blieb.

    Das einzige was unter „ Mesh “ nicht ganz so dolle klappt ist die Multitasking Funktion ! 
    Sprich wir fahren alle mit Multitaking Funktion „ on “ , da sonst die Mikros so empfindlich sind, das das Gerät meint, es würde einer sprechen und somit die Musik im „ Off Modus “ fast konstant unterdrückt wird.

    Aber das ist, nachdem wir den „ ON “ Buttom für uns entdeckt haben, ein sehr überschaubares Problem und klagen auf hohem Niveau :–) 

    Musik und Telefonie klappen gewohnt perfekt und auch hier sind alle positiv gestimmt !

    Vielleicht noch eine konstruktive Kritik am Rande ……

    Für Intercom Neueinsteiger ist Eure Bedienungsanleitung, teils wirklich bescheiden zu verstehen und ich denke Ihr würdet Euch einen großen Gefallen damit tun, wenn Ihr Eure Sozial Media Plattform z.b. YouTube mit mehr „ How To “ Videos zu Euren Produkten erstellen würdet.

    Damit wäre dem ein oder anderen Kunden sicherlich gut geholfen, um die Sena Welt besser kennenzulernen und besser verstehen zu können :–)

    In diesem Sinne allen eine hoffentlich nun sonnige Saison 

    und grüße aus der Nachbarschaft 

    Lars 

     

     

     

     

     

     

     

     

    0
  • Support Agent NG
    Support Agent NG

    Hallo Lars, 

    vielen Dank für dein Umfassendes Feedback. 
    Bitte entschuldige dass wir uns erst jetzt zurückmelden, so mitten in der Saison ist natürlich einiges Los.

    Zunächst mal schön dass dein neues Motorrad und dein 50R gut harmonieren. Apple CarPlay läuft diesbezüglich wirklich sehr gut und ich wünsche allzeit gute und sichere Fahrt mit dem neuen Motorrad. 

    Danke für das Feedback bezüglich der Sprachbefehle.

    Zur App und der Wifi Verbindung zuhause, gibt es leider viele Mögliche Ursachen warum das nicht geklappt hat. 
    Die häufigste Ursache war aber ein Anzeigefehler unter iOS, der mit dem neuesten Update der App behoben sein sollte. 

    Wegen der beiden Mikrofon wäre es toll wenn sich deine Mitfahrer direkt bei unserem Support melden könnten bitte ( https://www.sena.com/de/support/submit-ticket ) da sollten wir sicherlich einen Weg finden können. 
    Gleiches möchte ich deinen Kollegen anbieten die eine kurze Akkulaufzeit haben. 
    Es kann am Ladegerät liegen, wenn sie ein Schnellladegerät verwenden dass so stark ist dass der 50R aufhört zu laden um den Akku zu schützen, es gibt aber noch andere Lösungsansätze die wir bei jedem einzelnen versuchen könnten. 

    Eine PowerBank ist ein gutes Mittel um die Laufzeit noch etwas zu verlängern, sollte aber natürlich nicht jedes Mal nötig sein. 
    Solltet ihr euch aber erst im Winter darum kümmern möchten und jetzt erstmal fahren, kämen alle so erst Mal weiter, das stimmt. 

    Schön das Mesh gut funktioniert und ich so viel Freude macht. 
    Was die Überlagerung eurer Musik betrifft, achtet bitte darauf dass ihr die "Empfindlichkeit der Audio Überlagerung" einstellen könnte. 
    Stufe 1 heißt es muss sehr laut sein um die Musik zu überlagern, bei Stufe 5 reicht es manchmal wenn der Motor an ist. 
    Hier wäre es wichtig dass alle mal eine niedrigere Empfindlichkeit ausprobieren, denn wenn nur einer die Empfindlichkeit hoch eingestellt hat, dann stört sein Mikrofon den Rest der Gruppe wenn wir Pech haben. 

    Das Mikrofon stumm zu schalten ist natürlich, grade bei hohen Geschwindigkeiten noch sicherer, aber wenn wir euch die Mühe zumindest bei "normalen" Geschwindigkeiten ersparen könnten wäre das natürlich besser. 

    Es freut mich in jedem Fall dass ihr grundsätzlich zufrieden seit, wie erwähnt würde ich bei den Mikrofonen und den Akkus vorschlagen dass wir da nochmal im Detail darüber sprechen um mit unserem Support Team eine Lösung finden zu können. 
    Denn grade diese beiden Themen sollten besser sein und ich bin mir sicher dass wir da einen Weg finden. :-) 

    Das Thema "How To" Videos liegt mir persönlich auch sehr am Herzen. 
    Einige Videos gibt es auch schon unter https://www.youtube.com/watch?v=EFBEi9IZvY0&list=PLhE0FmxizvCcw9WJux9JutZhS1mv4fOVF 
    Mehr Videos mit mehr Details währen aber immer besser. Vielen Dank für den Hinweiß. 

    Vielen Dank, euch allen ebenfalls eine schöne und sonnige Saison! 

    Viele Grüße aus Köln, 

    Norbert

    0
  • Jürgen HAMMEKE
    Jürgen HAMMEKE

    Hallo.

    Software 1.1 ist ja jetzt installierbar. Ich habe eine 50R der ersten Generation - und auch schon 2x Probleme mit dem Knopfmikro gehabt. Wurde aber durch euch ersetzt - und in einem Helm habe ich einfach das Jet helm Mirkro verwendet. Dies schein mir etwas robuster zu sein. Im meinem letzten Urlaub (2021) ist bei meiner freundin leider der Windschutz (Schaumstoff am Mikro) abgegangen. Dadurch wr das Mikro wgen den EXTREM Hohen Windgeräuschen nicht mehr verwendbar. Doppelseitiges Klebeband ist ja was schönes für Hersteller - aber ihr solltet bedenken das Moppedhelme auch mal Feucht werden durch Regen. Dann sollte das Klebenband weiterhin halten.

    So nun zu meiner Frage:

    MUß ICH BEIM UPDATE 1.1 unter Mikro und Lautsprecher jetzt Harman Candon eingeben (wählen)?? Ich dachte ich besitze auch die hochwertigen Kiros und Lautsprecher schon ab Werk. Oder kann ich diese Nachrüsten - da diese bestimmt besser sind.

    1
  • Tom
    Tom

    Hallo zuammen,

    habe ein Sena 50 R und bin soweit auch zufrieden, die Sprachsteuerung funktioniert soweit, aber was mich "nervt" wenn ich Musik höre und den nächsten Titel hören möchte, sage ich "Hey Sena "nächstes" oder "vorheriges" ... klappt auch ABER es wird immer bestätigt mit "nächstes" oder "vorheriges" das nervt total, und vor allen Dingen ist es sehr laut, viel lauter als die Musik. Kann mann diese "Bestätigung" irgendwie abschalten, habe eine Einstellung gefunden, das weniger bestätigt oder Infos gesagt wird, aber dieses "nächstes" usw. wird trotzdem noch gesagt.. hat jemand eine "Lösung"?

    VG Tom

    0
  • Tom (masterX244)
    Tom (masterX244)

    Versuchs mal mit der Firmware hier:
    https://nplusc.de/50R-v1.1-muted-prevnext.img
    Hab die 2 Prompts die dich stören durch 1 Sekunde Stille ersetzt (ja, bei vielen der Sena Headsets kann man da was rumtricksen. "undokumentiertes" Feature)

    0
  • Tom
    Tom

    danke Dir, ist das eine "offizille" Firmware? oder hast Du das selber programmiert? Wenn das damit behoben wäre, wäre klasse

     

    0
  • Tom (masterX244)
    Tom (masterX244)

    Da wurden nur die Voiceprompts ausgetauscht. der Teil ist nicht gegen Änderungen geschützt. Hab das selber gemacht (hab mir ein kleines Programm für den Zweck gemacht damit ich nicht zig Kommandozeilenbefehle brauch, Tool ist noch nicht idiotensicher aber schon auf Github zu finden). Hab selber eine angepasste SRL2-Firmware wo ich den Poweron+Poweroff mit R2D2-Gepiepse ersetzt habe.

     

    0
  • Tom
    Tom

    Das hört sich gut an, werde ich dann mal aufspielen. Musst Du das wahrscheinlich jedes mal ändern, wenn eine neue Firmeware kommt, also warte ich dann wenn eine neue kommt, bis Du "modifziert" hast :-) ich selber hatte kaum programmieren, nur ein bisschen Java, sonst nichts

    0
  • Tom (masterX244)
    Tom (masterX244)

    Wenn die Prompts nicht geändert werden ist das Updaten sehr schnell erledigt. Muss mich mal aufraffen das Programm idiotensicher zu machen und das Firmwarearchiv mal durchchecken welche Headsets alle kompatibel mit der Anpassung sind. (ein paar wenige haben komplett andere Hardware in einer neuen Revision und da geht das dann nicht)

    0
  • Tom
    Tom

    Kurze Rückmeldung, hat geklappt :-) diese "blöde" Bestätigung "nächstes" usw. kommt nicht mehr. Die Musik wird kurz "leiser" und der nächste Titel fängt an .. einfach nur Klasse !!!!

    0
  • Tom (masterX244)
    Tom (masterX244)

    Habs für 1.1.1 geupdated
    https://nplusc.de/50R-v1.1.1-muted-prevnext.img

    0
  • Tom
    Tom

    hab noch gar nicht mitbekommen, das es schon wieder eine neue Version gibt, dann werde ich das mal heute Abend machen, finde ich klasse von Dir, vielen Dank

    0
  • Tom (masterX244)
    Tom (masterX244)

    Hab da einen Workflow mit etwas selbergeschriebenem COde der es mir leicht macht zu erkennen wann neue Firmware rauskommt. (Als Programmierer schreibt man sich eher ein Programm anstatt das ganze von hand zu machen weil wozu hat man nen Computer)

    0
  • Tom
    Tom

    Und schon aufgespielt .. mal gespannt was jetzt "anders" ist .. finde ich auf jeden Fall klasse von Dir

    0

Please sign in to leave a comment.