Fix für Windows 10 (OEM)
Die häufigste Ursache dafür, dass sich Sena Partner-Geräte nicht mit dem Gerätemanager auf Windows 10-Geräten verbinden lassen, liegt an Einschränkungen bei der Durchsetzung von Treibersignaturen. Um dies zu beheben, folgen Sie bitte diesen Schritten, um die Treibersignatur-Erzwingung auf Ihrem Windows 10-Gerät zu deaktivieren.
Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung
- Klicken Sie auf Start
- Klicken Sie auf Einstellungen
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit
- Klicken Sie auf Wiederherstellung
- Suchen Sie die Stelle, an der "Erweiterter Start" steht, und klicken Sie auf Jetzt neu starten
Sobald der Computer neu gestartet ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen
- Klicken Sie auf Starteinstellungen - beachten Sie, dass diese Option möglicherweise versteckt ist und Sie auf "Weitere Optionen" klicken müssen
- Klicken Sie auf Neustart
- Sobald der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Zahl 7 auf Ihrer Tastatur, um die Treibersignatur-Erzwingung zu deaktivieren
Wenn Sie die obigen Schritte durchlaufen haben, halten Sie hier an und versuchen Sie, Ihren Sena Partner Device Manager zu öffnen und Ihr Gerät damit zu verbinden. Wenn Sie immer noch Probleme beim Verbinden haben, versuchen Sie bitte Folgendes:
Windows aktualisieren
Folgen Sie den Anweisungen unter diesem Link, um sicherzustellen, dass Ihr Windows 10 auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie eine andere Version von Windows verwenden, können Sie eine Google-Suche nach "How to check for updates on my Window <Ihre Version einfügen >" durchführen.
Klicken Sie auf diesen Link: https://support.microsoft.com/en-us/help/4027667/windows-10-update
Deinstallieren Sie den Sena Partner Device Manager
- Geben Sie unten links in der Taskleiste "Programme hinzufügen oder entfernen" ein
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie "Sena Bluetooth Device Manager" sehen, und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Deinstallieren und folgen Sie den Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen
Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung
- Klicken Sie auf Start
- Klicken Sie auf Einstellungen
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit
- Klicken Sie auf Wiederherstellung
- Suchen Sie die Stelle, an der "Erweiterter Start" steht, und klicken Sie auf Jetzt neu starten
Sobald der Computer neu gestartet ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen
- Klicken Sie auf Starteinstellungen - beachten Sie, dass diese Option möglicherweise versteckt ist und Sie auf "Weitere Optionen" klicken müssen
- Klicken Sie auf Neustart
- Sobald der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Zahl 7 auf Ihrer Tastatur, um die Treibersignatur-Erzwingung zu deaktivieren
Installieren Sie den Sena Partner Device Manager neu
Bitte suchen Sie unten die Sena-Partner-Marke Ihres Geräts und klicken Sie auf den Link, um den Geräte-Manager erneut herunterzuladen.
- AGV - Sena Gerätemanager
- BMW Fit-For-All Gerätemanager
- Caberg Gerätemanager
- Cycle Gear Gerätemanager
- Harley-Davidson - Boom Audio Gerätemanager
- HJC Gerätemanager
- Icon - Sena Gerätemanager
- Klim Gerätemanager
- Louis - Sena Gerätemanager
- LS2 Gerätemanager
- Nexx Gerätemanager
- Nolangroup N-Com Gerätemanager
- Polaris Gerätemanager
- Schuberth Gerätemanager
- Shoei - Sena Gerätemanager
Sobald Sie auf der Sena Partner-Seite sind, wählen Sie entweder die 32- oder die 64-Bit-Version, je nachdem, welche Version Ihrem Computer entspricht. Besuchen Sie diese Seite, wenn Sie Hilfe bei der Ermittlung benötigen: https://support.microsoft.com/en-us/help/15056/windows-32-64-bit-faq). Sobald Sie bereit sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen, um die Software zu installieren.
- Öffnen Sie nach der Installation die Software und schließen Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an und folgen Sie sorgfältig den Anweisungen, um Ihre Firmware zu aktualisieren.
Zusätzliche Schritte
Wenn Sie immer noch Probleme mit der Erkennung Ihres Geräts haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät nicht mit dem Geräte-Manager verbunden werden kann, weil es defekt ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Versuchen Sie, andere USB-Kabel zu verwenden
- Versuchen Sie, verschiedene USB-Anschlüsse an Ihrem Computer zu verwenden
- Versuchen Sie, verschiedene Computer zu verwenden (falls vorhanden)
Wenn Sie glauben, dass Ihr Gerät defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Headset gekauft haben, oder an die Sena-Partner-Marke Ihres Geräts, um eine RMA zu erhalten. Leider kann Sena nur technischen Support für Produkte von Sena-Partnern (OEM) anbieten. Sie sind berechtigt, wenn Sie sich innerhalb der Werksgarantiezeit befinden und eine Kopie des datierten Kaufbelegs und der Seriennummer vorlegen können.
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, klicken Sie bitte hier, um ein Support-Ticket einzureichen und beschreiben Sie detailliert, was mit Ihrem Gerät passiert ist.
Wenn Sie diesen Artikel auf Ihrem mobilen Gerät öffnen möchten/müssen, scannen Sie bitte diesen QR-Code.
Kommentare
3 Kommentare
komplizierter geht es nicht ?
Hallo Pablo Motta
vielen Dank !
Habe es mit dieser Hilfe geschafft das mein Outstar endlich erkannt wurde und ich z.b. die Sprache umstellen konnte und die Kurzwahlnummer zu vergeben.
Gruß Frank aus Essen
ich spiele mich nach eurer Anleitung 3 std erfolglos herum, irgendwelche rücksetzungen am Lappi zu machen dann einfach ein stinknormales USB Kabel verwendet und schwupp, es geht.. das Sena Kabel ist die Fehlerquelle!
Macht 1000 EUR....schreibt mir für die Kontonummer
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.